Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
World Ranger Day
Aktuelles – 31.08.2025

World Ranger Day

Stadt Bad Homburg würdigt Einsatz der Rangerinnen und Ranger weltweit
Folgen Sie uns auf
#badhomburg

Bad Homburg v. d. Höhe. Anlässlich des World Ranger Day am 31. Juli spricht die Stadt Bad Homburg allen Rangerinnen und Rangern weltweit ihre Anerkennung und ihren Dank aus. Der internationale Aktionstag erinnert an die bedeutende Rolle, die Rangerinnen und Ranger beim Schutz der Natur, der Artenvielfalt und unserer natürlichen Lebensgrundlagen übernehmen – oftmals unter herausfordernden und mitunter gefährlichen Bedingungen.

Rangerinnen und Ranger sind zentrale Akteure im Natur- und Umweltschutz. Sie überwachen Schutzgebiete, bekämpfen Wilderei, schützen gefährdete Arten und tragen durch Umweltbildung zur Sensibilisierung der Bevölkerung bei. Damit sind sie nicht nur Wächter wertvoller Natur- und Kulturlandschaften, sondern auch wichtige Bindeglieder zwischen Mensch und Natur.

„Mit der Einführung eines städtischen Rangers wurde ein Zeichen für den aktiven Naturschutz vor Ort gesetzt. Gleichzeitig möchten wir unsere Solidarität mit den Menschen ausdrücken, die sich weltweit für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen einsetzen“, so Boris Heinrich, der seit Januar 2023 als städtischer Ranger in Bad Homburg im Einsatz ist. Er ist Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, sorgt für den Erhalt und die Pflege städtischer Naturräume und unterstützt die nachhaltige Entwicklung lokaler Schutzgebiete.

Der World Ranger Day wurde von der International Ranger Federation (IRF) ins Leben gerufen, um die Arbeit der Rangerinnen und Ranger weltweit ins öffentliche Bewusstsein zu rücken – und zugleich all jener zu gedenken, die bei der Ausübung ihres Dienstes ihr Leben verloren haben. Gerade in Regionen mit hoher Wildereigefahr, bewaffneten Konflikten oder illegaler Ressourcennutzung ist ihr Engagement oft mit großen persönlichen Risiken verbunden.